Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Land Brandenburg
Dipl.-Ing.Thomas Millgramm
Sachverständiger für Grundstücksbewertung
Vermessung und Geoinformation

Ingenieurvermessung

Die Bauvermessung gilt als Teil der klassischen Ingenieurvermessung. Dabei kann in die Absteckung, die Kontrolle oder die Bestandsaufnahme unterschieden werden.

Bei der Absteckung werden die genehmigten Planungsunterlagen in der Örtlichkeit  sichtbar gemacht. So können etwa Gebäudekanten über Schnurgerüste  oder Hallenpfeiler durch Achskreuze auf Fundamenten angezeigt werden.

Bei der Kontrollmessung wird in Lage und Höhe unterschieden. Die Höhe kann dabei durch Setzungsmessungen regelmäßig überprüft werden.  Ziel der Kontrollmessungen ist es, die Einhaltung der planungstechnischen und -rechtlichen Vorgaben zu überprüfen.

Nach Fertigstellung des Bauvorhabens folgt die Bestandsaufnahme. Dabei sollen zum Beispiel Leitungen oder andere technische Bestandteile gemessen werden, um diese  in Bestandsdokumentationen nachweisen und vorhalten zu können.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren